7.7. 2019: Am späten Nachmittag mussten wir zu Nachlöscharbeiten nach Weitenbach ausrücken. Nach einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
...Brandeinsatz

7.7. 2019: Am späten Nachmittag mussten wir zu Nachlöscharbeiten nach Weitenbach ausrücken. Nach einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
...6.7. 2019: Erstmals wurde anlässlich der Kärntner Landesfeuerwehrleistungsbewerbe auch ein Bewerb nach den Bestimmungen des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes durchgeführt. Dabei konnte sich die FF Reichenfels-St. Peter als Sieger dieses Bewerbes den erstmals vergebenen goldenen Spinnenhelm holen und Kärntner Landesmeister nach den Bestimmungen des ÖBFV nennen.
...6.7. 2019: Gegen 11.00 Uhr wurden wir gemeinsam mit der FF Obdach zu einem LKW Brand auf der Obdacherbundesstraße alarmiert.
...7.6. 2019: Zu einem Verkehrsunfall wurden heute gegen 11.00 Uhr die Feuerwehren Reichenfels-St. Peter, Bad St. Leonhard und Wisperndorf alarmiert. Der Lenker kam mit leichten Verletzungen davon und wurde von der Rettung zur Untersuchung ins LKH Wolfsberg gebracht.
...6.6. 2019: Das Kommando der FF Reichenfels-St. Peter gratuliert ihrem langjährigen Maschinenmeister Karl Klöbl zu seinem 75. Geburtstag.
...17.5. 2019: Gegen 20.00 Uhr wurde die FF Reichenfels-St. Peter zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Ein LKW-Sattelzug kam in Richtung Reichenfels fahrend von der B78 ab. Die Feuerwehr sorgte bei den Bergungsarbeiten für die Absicherung und das Ausleuchten der Einsatzstelle.
...7.5. 2019: In Großprethal Gemeinde Obdach kam es am Dienstag Nachmittag zu einem Küchenbrand. Gemeinsam mit der FF Obdach wurde mit schwerem Atemschutz der Schwellbrand gelöscht und mittels Druckbelüfter das Haus rauchfrei gemacht.
6.5. 2019: Gegen 20.20 Uhr kam es in einem Einfamilienhaus auf dem Rainsberg zu einem Kaminbrand. Die Feuerwehr rückte mit 29 Kameraden aus. Mittels einer Wärmebildkamera wurde der Kamin kontrolliert. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.
3.4. 2019: Wegen eines Brandmelders wurden die Kameraden der FF Reichenfels-St. Peter zum Einsatz alarmiert. Nach Durchsicht der Melderanlage stellte sich der Einsatz als Fehl-/Täuschungsalarm heraus. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.
...17.3. 2019: 4 Kameraden der FF Reichenfels-St. Peter nahmen am 2 tägigen TS Maschinistenlehrgang im Bezirk teil. Wir sind auf unsere Kameraden Lukas Kreuzer, Fabian Mostögl, Michael Schmerlaib und Martin Sturm sehr stolz, haben doch alle 4 Kameraden diesen Lehrgang mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. Herzliche Gratulation !
...16.3. 2019: Auch heuer nahmen wir wieder mit 9 Kameraden am Landesfeuerwehrschitag am Katschberg teil. Ein schöner Schitag in kameradschaftlicher Umgebung.
...Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.