Neuer Weg bei den Monatsübungen

08.05. 2017:
Neue Wege beschreitet die FF Reichenfels-St. Peter im Rahmen ihrer Monatseinsatzübungen. In einer Winterschulung wurden die Dienstgrade auf das Thema Führungsunterstützung geschult. Nunmehr erfolgt die praxisnahe Umsetzung dieser Materie.  Im Übungsplan wurde für jede Monatseinsatzübung nurmehr der verantwortliche Dienstgrad und seine Führungsunterstützung (ebenfalls ein Chargendienstgrad) definiert.

Die Einsatzannahme wird dem Einsatzleiter über die Funkfixstation unserer Feuerwehr (Brandeinsatz bzw. Technischer Einsatz) bei Übungsbeginn mitgeteilt. Danach beginnt die praxisnahe “Einsatzabwicklung”. Der Einsatzleiter erhält dabei durch einen weiteren Zugs- bzw. Gruppenkommandanten eine Führungsunterstützung, diese skizziert das Einsatzgeschehen vor Ort und gibt dem Einsatzleiter einen visuellen Überblick über das gesamte Einsatzgeschehen.

Einhellige Meinung aller Chargen: “Super für Übungszwecke, ich weiss ja bei einer Alarmierung auch nicht, was mich erwartet”; Die plakative Lagedarstellung macht die Befehlsgebung um vieles leichter und nachvollziehbarer”;

Noch keine Kommentare bis jetzt

Einen Kommentar schreiben

Du musst angemeldet sein um hier zu kommentieren

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen