Kategorie Archive: Allgemein

Abschnittsatemschutzübung in Reichenfels

31.10. 2015: "Alle 8 Feuerwehren des Abschnittes anwesend und 32 Mann zur Atemschutzübung angetreten", meldete der Abschnittsatemschutzbeauftragte OBI Alfred Gollob an Abschnittsfeuerwehrkommandanten ABI Alex Steinkellner. Bereits im Vorfeld hatte OBI Gollob mit dem Ortsbeauftragten LM Michael Steinkellner und weiteren Kameraden eine für alle Atemschutztrupps äußerst herausfordernde "Einsatzstrecke" vorbereitet. Neben zahlreichen realitätsbezogenen Szenarien, wurde besonderes Augenmerk auf...
Mehr lesen

Wandertag in St. Nikolai

10.10. 2015: Trotz einer eher unwirtlichen Wettervorhersage ließen sich zahlreiche Feuerwehrkameraden mit ihren Frauen nicht nehmen, am Wandertag bei unseren Freunden in St. Nikolai teilzunehmen. Unsere Freunde hatten wieder ein tolles Programm zusammengestellt und so konnten wir im Laufe des Tages einen wunderbaren, kameradschaftlichen Wandertag verleben und die Umgebung von St. Nikolai im Sausal näher kennen lernen. Einen...
Mehr lesen

Monatsübung Oktober

5.10. 2015: "Brand in einer Tischlerei in Reichenfels", so die Annahme der Monatsübung für Oktober. EL HLM Walter Freigassner erteilte dazu die Einsatzbefehle. Mit schwerem Atemschutz wurden 2 Kinder geborgen und gleichzeitig ein umfassender Löschangriff durchgeführt. [gallery type="slideshow" link="file" ids="2514,2515,2516,2517,2518,2519,2520"]...
Mehr lesen

PKW-Absturz

4.10. 2015: Heute um 12.33 Uhr wurde die FF Reichenfels-St. Peter zu einem Assistenzeinsatz nach Obdach alarmiert. Im Kienbergergraben war aus bisher ungeklärter Ursache eine PKW Lenkerin mit ihrem Fahrzeug rd. 100 m über steiles Gelände abgestürzt. Unter Mithilfe der Feuerwehren Obdach, Weißkirchen und Reichenfels-St. Peter, sowie dem Roten Kreuz und Notarzt, wurde die verletzte Lenkerin...
Mehr lesen

Geburtstag

30.9. 2015:
Kürzlich feierte unser Kamerad Ossi Kopp seinen 65. Geburtstag. Dazu stellte sich auch das Kommando mit einem Präsent ein und gratulierte dem rüstigen Jubilar zu seinem Ehrentag.

...
Mehr lesen

Atemschutzleistungsprüfung

27.9. 2015: Gleich 2 Atemschutztrupps unserer Feuerwehr nahmen am Sonntag an der Atemschutz- leistungsprüfung in der Landesfeuerwehrschule Kärnten teil. Im Bewerb Bronze waren Hannes Schmerlaib, Jochen Baumgartner-Wölfler und Herbert Karczynski sehr gut vorbereitet und konnten den Bewerb erfolgreich absolvieren. Mit Stolz dürfen diese 3 Kameraden jetzt das Atemschutzleistungsabzeichen in Bronze tragen. [gallery type="slideshow" link="file" ids="2495,2496,2497,2494"] Im Silberbewerb gingen die...
Mehr lesen

Brandeinsatz

16.9. 2015: "Brandmelderalarm" Pro Mente. Ein Rauchmelder hatte aufgrund erhöhter Wärmestrahlung Alarm ausgelöst. Die rasch eintreffende Feuerwehrwehr kontrollierte unter schwerem Atemschutz das Gebäude und konnte sich auf Belüftungsarbeiten konzentrieren....
Mehr lesen

Technischer Einsatz

9.9. 2015: Sirenenalarm Technischer Einsatz mit Verdacht Chlorgasvergiftung am Rainsberg, eine Person verletzt, so die Einsatzmeldung heute um 11:40 Uhr. Sofort nach Eintreffen der Feuerwehr konnte Entwarnung gegeben werden, lediglich Putzmittel waren fälschlicher- weise dafür der Alarmierungsgrund. Nach Belüftung der betroffenen Räume konnte die Feuerwehr wieder einrücken....
Mehr lesen

Monatsübung September

7.9. 2015: "Wasserversorgung über längere Weckstrecke mit über 100 m Höhenunterschied", war die Hauptaufgabe im Rahmen dieser Monatsübung. Kdtstv. BI Wolfgang Schmerlaib hatte dazu ein landwirtschaftliches Anwesen in St. Peter als Übungsgebiet gewählt. Schon bald nach dem "Ausrücken" konnte Wasser marsch gegeben und somit die Übung erfolgreich abgeschlossen werden. [gallery type="slideshow" link="file" ids="2478,2479,2480,2481"]...
Mehr lesen

Verkehrsunfall B78

10.8. 2015: Ein 44 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Wolfsberg fuhr am 10.08., nachmitttags, mit seinem PKW auf der Obdacher Straße B 78 in Richtung Bad St. Leonhard. Im Bereich der Umfahrung Reichenfels kam er aus bisher unbekannter Ursache nach links auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal in ein entgegenkommendes slowenisches Sattelkraftfahrzeug, gelenkt von einem...
Mehr lesen

Monatsübung August

3.8. 2015:
Personenrettung aus Hochsilo war das Thema dieser Monatsübung. Einsatzleiter HLB Franz Bojer hatte dazu ein landwirtschaftliches Anwesen auf dem Langegg ausgewählt. Mit schwerem Atemschutz und Schiebeleitern wurden die eingeschlossenen Kinder geborgen.

 

[gallery type="slideshow" link="file" ids="2447,2448,2450,2452,2454,2455"]

...
Mehr lesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen