Kategorie Archive: Allgemein

Jahreshauptversammlung

[gallery type="slideshow" link="file" ids="2064,2063,2065,2066,2067"] 2.1. 2015: Kdt. ABI Alex Steinkellner konnte zur Jahreshauptversammlung eine beinahe vollständig erschienene Mannschaft begrüßen. Als Ehrengäste wohnten der JHVS OBR Bernhard Schütz, Bezirksfeuerwehrkurat Pater Anselm, Polizeiinspektionskommandant Maximillian Tengg, EOBI Alex Steinkellner und Feuerwehrkurat Pfarrer Lukas bei. Nach seinem umfangreichen Tätigkeitsbericht konnte Kdt. ABI Alex Steinkellner auch eine Reihe von Ehrungen verdienstvoller Feuerwehrkameraden vornehmen. Angelobt: PFM...
Mehr lesen

Friedenslichtausgabe

23.12. 2014: Traditionell am Vorabend zum Heiligen Abend wurde im Rüsthaus wieder das Friedenslicht ausgegeben. Mit schönen Liedbeiträgen umrahmte die Hausmusik Andrea und Hubert Pichler mit ihren Töchtern diesen Abend. Auch die Herren Bürgermeister Manfred Führer und sein Vizebgm. Peter Pletz waren unter den Besuchern....
Mehr lesen

Verkehrsunfall Nordeinfahrt

17.12. 2014: Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein Verkehrsteilnehmer aus Reichenfels bei der Nordeinfahrt Reichenfels mit seinem Auto [gallery type="slideshow" link="file" ids="2039,2037,2038,2036,2034,2035"] ins Schleudern. Daraufhin kam der PKW auf der Fahrerseite zu Liegen. Beide Insassen wurden von der Feuerwehr aus dem PKW geborgen....
Mehr lesen

“Feuerwehrlicher Advent”

6.12. 2014: Auch heuer waren die Gäste des "feuerwehrlichen Advents" von den besinnlichen Weisen der heimischen Interpreten begeistert. Das Bläserquartett des Musikvereines, unter der Leitung von Kapellmeister Johann Fellner, der Männerxang Reichenfels, dirigiert von Johann Schiwitz und Obmann Raimund Koller, sowie Karl Pirker mit verbindenden Adventgeschichten, verstanden es, die zahlreichen Besucher in "vorweihnachtliche Stimmung" zu bringen....
Mehr lesen

Christbaumaufstellen

29.11. 2014: OLM Wolfgang Schmerlaib war der verantwortliche Dienstgrad für das diesjährige Christbaumaufstellen. Mit seinem Team ging es am Samstagmorgen los, um den Christbaum für die Feuerwehr zu holen. Mit seinem LKW war Hannes Peinsitt, ein großer Gönner unserer Feuerwehr, wieder gerne bereit, den Baum zum Rüsthaus zu transportieren. Robert Steinkellner vlg. Moosbauer stellte den Tannenbaum zur...
Mehr lesen

Monatsübung November

3.11. 2014: Die Monatsübung für November wurde im Rahmen einer Exkursion abgehalten. Die Firma Media Print in St. Andrä war unser Ziel. Bei einer ausführlichen Betriebsführung wurde uns das Entstehen einer Tageszeitung näher gebracht. Ausgehend von einer 1,20 m breiten und rd. 800 KG schweren Papierrolle geht es über die Druckmaschinen im schnellen Tempo in entlosen Bahnen...
Mehr lesen

Verkehrsunfall Reichenfels

24.10. 2014: Gegen 17.00 Uhr kam es im Bereich der Reichenfelser Südausfahrt zu einem schweren Verkehrsunfall. 2 PkW waren in den Unfall verwickelt. Die Feuerwehren Reichenfels-St. Peter und Bad St. Leonhard waren schnell am Einsatzort und kümmerten sich um die verletzten Fahrzeuglenker. Beide Lenker wurden nach der Erstversorgung mit der Rettung in das Krankenhaus gebracht. Nach...
Mehr lesen

Freimachen von Verkehrswegen B78

22.10. 2014: Sturmartiger Starkwind hat im Bereich Weitenbach vlg. Tilz Bäume entwurzelt. Betroffen davon war auch die  B78, die aufgrund eines über die Fahrbahn liegenden Baumes in beiden Seiten unpassierbar war. Die mittels "Stiller Alarm" alarmierte Feuerwehr Reichenfels-St. Peter konnte die B78 rasch freimachen und der bereits weit rückgestaute Verkehr die Einsatzstelle wieder ungehindert befahren. [gallery type="slideshow" link="file"...
Mehr lesen

Funk- und Sanitätsschulung

20.10. 2014: "Keine Scheu bei Funkkontaktaufnahme mit der LAWZ", so Funkbeauftragter HFM Walter Karczynski in seinen erklärenden Ausführungen zur Besetzung der Funkfixstation. Leicht verständlich und einsatznah wurden von ihm die Tätigkeiten im Bereiches des Funkes bei Alarmierungen erklärt. Im zweiten Teil dieser Schulung wurden seitens unserer Rettungssanitäter OLM Wolfgang Schmerlaib und HFM Ewald Mostögl alle Kameraden mit...
Mehr lesen

LKW Bergung

17.10. 2014: Um 05.08 Uhr wurde die FF Reichenfels-St. Peter mit "Stiller Alarm" zu einer LKW Bergung auf den Kerstenberg gerufen. Ein ausländischer LKW-Sattelzug wurde durch sein Navigationsgerät fehlgeleitet und blieb mit seinem voll mit Schnittholz beladenen LKW hängen. Versuche vom LKW-Lenker, das tonnenschwere Fahrzeug rückwärts ins Tal zu manövrieren, scheiterten. Die FF Reichenfels-St. Peter konnte mit...
Mehr lesen

Familienwandertag in St. Nikolai/S.

11.10. 2014: Familienwandertag in St. Nikolai ! Zahlreiche Kameraden mit ihren Partnerinnen waren der Einladung unserer Freude von der Feuerwehr St. Nikolai im Sausal gefolgt und versammelten sich pünktlich um 9.00 Uhr vor dem Rüsthaus in St. Nikolai zum gemeinsamen Wandertag. Nach einem Begrüßungsschnapserl und Grußworte beider Kommandanten, ging der Wandertag los. Bald kamen wir zur ersten Labestation...
Mehr lesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen